Liebe Frau Scharnowski, das Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) plant den Neubau eines riesigen Tierversuchslabors. Die Kapazitäten sollen auf über 20.000 Käfige erhöht werden. Das bedeutet, dass hier jedes Jahr viele tausende Mäuse in schmerzhaften und grausamen Experimenten gequält und getötet werden sollen. Doch noch ist der Neubau nicht genehmigt und zusammen mit Ihrer Hilfe werden wir alles versuchen, ihn zu verhindern! Was für Versuche werden am MDC gemacht? Am MDC werden die Tiere für sogenannte Grundlagenforschung „verbraucht“ – was nichts weiter bedeutet, als dass bisher niemand sagen kann, wofür die Ergebnisse eigentlich gut sein sollen, außer dass die Experimentatoren Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichen können. Welche grausamen Versuche durchgeführt werden, können Sie auf unserer Seite lesen. Tiere verhungern, schwer verletzte Tiere warten auf den Tod Besonders erschütternd ist, dass die Behörden den Neubau für ca. 24 Millionen Euro (größtenteils öffentliche Gelder) genehmigen wollen, obwohl bei durchgeführten Kontrollen unzählige Tierschutzverstöße festgestellt und etliche Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen das MDC eingeleitet wurden. Die Käfige waren zu klein und ohne jegliche Beschäftigungs- oder Versteckmöglichkeiten, kranke und verletzte Tiere wurden vorgefunden und es verhungerten sogar Tiere. Stoppt den Neubau am MDC Nach monatelangem Schriftverkehr mit den Behörden sind wir an die Öffentlichkeit gegangen und haben bereits knapp 40.000 Unterschriften gegen den Folter-Bau gesammelt. Mit Ihrer Unterstützung werden wir weitere Protestaktionen organisieren. Gemeinsam werden wir die Politik verstärkt unter Druck setzen und unsere Argumente vortragen. Wir werden weiterhin dafür sorgen, dass keine Fakten verschleiert und alle Erkenntnisse veröffentlicht werden. Mit Ihrer Unterstützung werden wir alles versuchen, um den Horror-Bau zu stoppen. Ingrid E. Newkirk 1. Vorsitzende PETA Deutschland e.V PS: Die Behörden in Berlin haben derzeit Projekte mit insgesamt über 450.000 Mäusen erlaubt. Dies zeigt, dass diese sozialen und freundlichen Tiere wie Wegwerf-Labormaterial betrachtet werden. Kämpfen Sie mit uns für die Tiere! Sie erhalten diese E-Mail als UnterstützerIn von PETA Deutschland e.V. Wir sind sehr auf Ihre Hilfe angewiesen und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit nehmen unsere Newsletter zu lesen. Abbestellen Falls Ihnen unser Angebot nicht zusagt und Sie sich wieder abmelden möchten oder Sie unwissentlich von einem Dritten angemeldet worden sind, klicken Sie einfach den nachfolgenden Link an und Sie werden automatisch abgemeldet: Diesen Newsletter abbestellen. Impressum PETA Deutschland e.V. Benzstraße 1, D-70839 Gerlingen Profil aktualisieren Suchen und Helfen PETA auf Facebook | PETA auf Twitter | E-Mail weiterleiten |