Start

"Eine Initiative von Deutscher Tierschutzbund, VDH, TASSO und dem Hundemagazin DOGS".
Interessant, wer sich dieser Initiative solidarisch angeschlossen hat, wobei ich sehr froh bin, daß jetzt auch der Deutsche Tierschutzbund u. vor allem der VDH sich der guten Sache mit angeschloßen hat; das läßt hoffen.
Diese für mich wertvolle Information werde ich für allgemeine Öffentlichkeitsarbeit- u. Information nutzen.
http://www.dogs-magazin.de/content/hundesteuer/eingabe.html

Das macht deutlich, warum es so wichtig ist daß Sie, als Organisatorin der lobenswerten Hunde-Demo in Stuttgart am 9.Juni, dieses Thema der "Notwendigkeit einer Hundesteuerabschaffung in Deutschland" zum absoluten Demo-Schwerpunkt hervorheben und anführen sollten.
Nutzen Sie hierfür bitte meine -dem Anhang beigefügte- Schriften, welche Sie in Ihrer Argumentierung gegen die sittenwidrige Tierhaltesteuer bestens unterstützen sollen.

Wichtig:
Die Kampfhundesteuer ist nur über die Abschaffung der generellen Hundesteuer zu kippen.
Bleibt die normale Hundesteuer, so bleibt auch die Kampfhundesteuer!
Aus diesem Grund macht es keinerlei Sinn, nur gegen die Kampfhundesteuer zu demonstrieren. Es muß, um die Kampfhundesteuer weg zu bekommen, gegen die allgemeine und generelle Hundesteuer nachhaltiger u. massiver Widerstand geleistet werden.

"Wo politischer Mißbrauch der Gesetzgebungskompetenz für rein politische Interessen, politischer Unsinn u. Unvernunft zur Wirklichkeit wird, ist Widerstand des Bürgers Pflicht"
Hundesteuer in Deutschland ist ein rein politisches Problem welches von der tierliebenden Bevölkerung politisch anzugehen ist.
Die skrupellose ungezügelte Raffgier der Politiker in Deutschland, zur Durchsetzung rein finanzpolitischer Interessen (Steuermehreinnahmen), hält Politiker (Gesetzgeber) nicht einmal davor ab, für finanzpolitische Zielverfolgung sogar auch noch Tierliebe zu besteuern durch Hundesteuer und dazu vorsätzlich die Gesetzgebungskompetenz, zur Durchsetzung und Erzwingung polischer Interessen, zu mißbrauchen.
"Die Hundesteuer in der BR-Deutschland muß für künftig anstehende Wahlen (Bundestags- Landtags- u. Kommunalwahl) von der tierliebenden Bevölkerung unbedingt wahlpolitisch angegangen werden"
Fast alle Länder Europas haben die auch für Deutschland nicht mehr zeitgemäße anachronistische Luxussteuer (Hundesteuer) aus ethischen, moralischen Gründen und verfassungsrechtlichen Bedenken sinnvoller Weise längst abgeschafft.

 
Copyright © 2023 Bullterrier in Not e.V. - Webauftritt und Design sponsered by AudVid-EDV-Dienstleistungen - Based on a Template developed & designed by Templateworks