Ein Aufruf von www.animal-angels.de/:
In den letzten 12 Jahren konnte eine große Menge an Beweismaterialien gesammelt werden, welches eindeutig belegt, daß selbst nach Inkrafttreten der "EU-Tiertransportverordnung Nr. 1/2005" das Leiden der Tiere auf Langstreckentransporten weitergeht. Bis Ende 2011 soll diese Transportverordnung neu verhandelt werden, darum ist es jetzt Zeit zu handeln!
In Zusammenarbeit mit dem dänischen EU-Parlamentarier Dan Jørgensen haben wir die Unterschriftenaktion „8hours“ neu aufgelegt. In dieser Aktion liegt unsere Chance, eine Verbesserung für die Tiere auf den Transporten zu erreichen und eine maximale Transportdauer von 8 Stunden zu fordern! Wir möchten so viele Menschen wie möglich in ganz Europa erreichen – und dafür brauchen wir Sie! Unser Ziel ist es, bis zum Oktober 2011 eine Millionen Stimmen zu sammeln, so daß wir in der Europäischen Politik nicht mehr überhört werden können.
Bitte unterzeichnen Sie die Aktion auf www.8hours.eu. Wenn Sie eine eigene Homepage oder einen Blog haben oder in sozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs sind, werben Sie für uns! Oder sammeln Sie Unterschriften und schicken Sie diese auf dem Postweg an uns zurück.
Die europaweite Kampagne 8 hours hat gerade begonnen. Gefordert wird ein Stopp für Langstreckentransporte von Tieren.Zu viele Tiere werden derzeit unter unannehmbaren Bedingungen auf europäischen Straßen transportiert. Das größte Problem dabei ist die Dauer der Transporte. Die derzeitige Gesetzgebung erlaubt es, dass Tiere für mehrere Tage transportiert werden können. Dies muss geändert werden. Lebende Tiere, die für die Schlachtung vorgesehen sind, sollten niemals länger als acht Stunden transportiert werden.Unterstützt deshalb bitte eine Höchsttransportdauer von 8 Stunden. Unser Ziel ist es 1.000.000 Unterschriften zu sammeln, was von EU-Politikern nicht ignoriert werden kann.Hier der Link zur Petition: http://www.8hours.eu |